top of page

NEWS

MEDIENBERICHTE

  • Was ändert sich 2023 bei den Kategorien und Startzeiten?
    Aufgrund diverser Rückmeldungen von Frauen wurde der Lauf der Frauen-Kategorien 21 (Elite Frauen) bis und mit 29 (Sportlerinnen W70) von 5 auf 6 Runden erhöht. Dies verlängert die Strecke von 6.25 km auf 7.50 km. Weitere Details unter: KATEGORIEN UND STARTZEITEN | Stadtlauflthal (langenthaler-stadtlauf.ch).
  • Wieso wird 2022 das Startgeld erhöht
    Seit Anbeginn des Langenthaler Stadtlaufs, seit also nunmehr 22 Jahren, konnte an der Höhe der Startgelder festgehalten werden. Per Lauf 2022 müssen wir die Preise um fünf Franken erhöhen. Die Gründe liegen in gestiegenen Infrastruktur- und anderen Fixkosten, sowie Änderungen im Sponsoring. Wir sind überzeugt mit unseren weiterhin absolut konkurrenzfähigen Preisen, dem Lauf selbst und dem Finisherpreis attraktiv für alle Läuferinnen und Läufer zu sein.
  • Darf ich als Mutter/Vatter mit meinem Kleinkind mitlaufen?
    Ja, das Kind darf aber nicht getragen, gezogen oder ähnliches werden. Auch muss die Begleitperson ohne Startnummer laufen.
  • Mein Kind hat in der Schule oder im Kindergarten die Anmeldung verpasst. Kann ich nachmelden?
    Dies wird über die zuständige Lehrperson koordiniert. Nach der Anmeldefrist können leider keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden.
  • Wann und wie kann ich mich am Langenthaler Stadtlauf anmelden?
    Erwachsene und Einzelanmeldungen (ausserhalb einer Schulklasse) 2023 erfolgen ab sofort über ANMELDNG/ANMELDUNG/INFOS mittels Link zu Datasport. Schulen 2023 erfolgen gem Infos unter ANMELDUNG/SCHULEN/INFOS
  • Wie kann ich meine Adresse ändern?
    Link auf FAQ's von Datasport: https://www.datasport.com/de/fuer-sportler/faq/
  • Was ändert sich 2023 bei den Kategorien und Startzeiten?
    Aufgrund diverser Rückmeldungen von Frauen wurde der Lauf der Frauen-Kategorien 21 (Elite Frauen) bis und mit 29 (Sportlerinnen W70) von 5 auf 6 Runden erhöht. Dies verlängert die Strecke von 6.25 km auf 7.50 km. Weitere Details unter: KATEGORIEN UND STARTZEITEN | Stadtlauflthal (langenthaler-stadtlauf.ch).
  • Wieso wird 2022 das Startgeld erhöht
    Seit Anbeginn des Langenthaler Stadtlaufs, seit also nunmehr 22 Jahren, konnte an der Höhe der Startgelder festgehalten werden. Per Lauf 2022 müssen wir die Preise um fünf Franken erhöhen. Die Gründe liegen in gestiegenen Infrastruktur- und anderen Fixkosten, sowie Änderungen im Sponsoring. Wir sind überzeugt mit unseren weiterhin absolut konkurrenzfähigen Preisen, dem Lauf selbst und dem Finisherpreis attraktiv für alle Läuferinnen und Läufer zu sein.
  • Darf ich als Mutter/Vatter mit meinem Kleinkind mitlaufen?
    Ja, das Kind darf aber nicht getragen, gezogen oder ähnliches werden. Auch muss die Begleitperson ohne Startnummer laufen.
  • Mein Kind hat in der Schule oder im Kindergarten die Anmeldung verpasst. Kann ich nachmelden?
    Dies wird über die zuständige Lehrperson koordiniert. Nach der Anmeldefrist können leider keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden.
  • Wann und wie kann ich mich am Langenthaler Stadtlauf anmelden?
    Erwachsene und Einzelanmeldungen (ausserhalb einer Schulklasse) 2023 erfolgen ab sofort über ANMELDNG/ANMELDUNG/INFOS mittels Link zu Datasport. Schulen 2023 erfolgen gem Infos unter ANMELDUNG/SCHULEN/INFOS
  • Wie kann ich meine Adresse ändern?
    Link auf FAQ's von Datasport: https://www.datasport.com/de/fuer-sportler/faq/
bottom of page