HELFER
Der Langenthaler Stadtlauf sucht dich als Helferin oder Helfer!
​
Um eine Laufveranstaltung in der Grösse des Langenthaler Stadtlaufes durchführen zu können, müssen ehrenamtlich hunderte von Arbeitsstunden geleistet werden.
Während der Veranstaltung stehen ca. 120 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Aus diesem Grund suchen wir dringend Freiwillige.
Möchtest du am Langenthaler Stadtlauf als Helferin oder Helfer mitwirken und unsere Laufveranstaltung hinter den Kulissen kennenlernen?
Dann melde dich bis spätestens 09. Oktober 2024 bei uns.
Der Helfereinsatz kann entweder über einen Trägerverein erfolgen oder privat/direkt.
​
Über einen Trägerverein
-
Stadtturnverein Langenthal, über eine Riege
-
Eisenbahner Sportverein Langenthal
-
Leichtathletik-Vereinigung Langenthal
-
Langetu Fit
-
Invaders (Helferverein)
(Kontaktpersonen siehe Seite Trägervereine)
In diesem Fall bekommt der Trägerverein je nach finanziellem Ausgang einen Zustupf in die Vereinskasse.
Privat/direkt
Helferinnen und Helfer können sich auch direkt bei der Helferkoordination melden. In diesem Fall verzichten wir auf eine finanzielle Auszahlung.
​​
Jede Helferin und jeder Helfer hat Anrecht auf:
-
Den offiziellen Finisher-Preis, wie ihn jede Läuferin und jeder Läufer erhält
-
Helferverpflegung:
. Für einen ganztägigen Einsatz: Mittag- und Abendessen inkl. 2 Getränke
. Für den Nachmittags-Einsatz: Abendessen, inkl 1 Getränk -
und nicht zuletzt unsere Anerkennung und unseren Respekt
Interessiert?
Dann melde dich direkt beim entsprechenden Trägerverein oder direkt beim Ressort Helferkoordination.
​​
Versicherung
Während den Arbeiten für den Stadtlauf MÜSSEN alle Helfer*innen unbedingt gegen Unfall versichert sein! Der Stadtlauf Langenthal übernimmt keine Haftung bei allfälligen Unfällen.​
​
​
​
​
​
Herzlichen Dank im Voraus!
​​